REPAIR CAFÉ - WEGWERFEN? - DENKSTE!

Veröffentlicht am: 29.09.2025

Was ist ein Repair Café?

Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren.

An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr.

Auch sind kundige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer anwesend, die Reparaturkenntnis und -fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen.

Besucherinnen und Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle.               

 

Kaputte Gegenstände, die Leute mitbringen können:

  1. Kleidung/Textilie
  2. elektrische Geräte
  3. Fahrräder
  4. Möbel/Gegenstände aus Holz  

                             

Interessiert? Nähere Infos beim Gemeindeamt oder bei Sabine Zankl Tel.: 0664/79 46 335